Die Anzahl der Arbeitsunfälle in Ihrem Unternehmen stagniert seit Jahren, obwohl Sie viel Zeit und Geld für technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen investiert haben. Es kommt immer wieder zu unsicheren Situationen oder Arbeitsunfällen, die hauptsächlich durch menschliches Verhalten bedingt sind. Sie fühlen sich ratlos, weil sich trotz aller Bemühungen keine Veränderung zeigt.
Vielfach wird der Arbeitsschutz immer noch zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Mitarbeiter und Führungskräfte empfinden Ihre Schutzmaßnahmen als lästig. Diese Einstellung führt dazu, dass vermehrt Unfälle entstehen, da die Schutzmaßnahmen nicht eingehalten werden.
Durch bestimmte Strategien versuchen wir das Mind Set Ihrer Mitarbeiter zu ändern und ein neues Bewusstsein für den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen zu schaffen. Durch unsere Coachings helfen wir Ihnen, Führungskräfte und Mitarbeiter zu Vorbildern für den Arbeitsschutz zu entwickeln. Dies motiviert weitere Kollegen und bringt Ihren Arbeitsschutz auf eine neue Ebene.
Verhaltensbasierter Arbeitsschutz, Behavior Based Safety (BBS)
Sichere Gewohnheiten sind ein Schlüssel, um langfristig Arbeitsunfälle und unsichere Situationen zu verringern. Wir kombinieren neue und altbewährte Techniken und zeigt Ihnen, wie Sie unsicheres
Verhalten nachhaltig reduzieren.
So gehen wir vor
Analyse und Deep Dive
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Was für A richtig ist muss bei B nicht unbedingt funktionieren. Daher tauchen wir im ersten Schritt tief in Ihr Unternehmen ein und analysieren Ihre Ist-Situation. Als erfahrene Praktiker können wir Ihnen Lösungsansätze für Ihre Probleme aufzeigen.
Strategie
Basierend auf dieser Analyse, entwickeln wir mit Ihnen eine individuelle Strategie. Gemeinsam entwerfen wir Ihre Safety Values und eine aus Sie zurechtgeschnittene Umsetzungsstrategie.
Hier stellen wir Ihnen auch viele unserer Tools vor und suchen die geeigneten für Ihre Weiterentwicklung aus.
Individuelles Coaching
Durch gezieltes Coaching einiger Schlüsselmitarbeiter etablieren wir das notwendige Know- How in Ihrer Mannschaft und begleiten Ihre Change Agents Schritt für Schritt auf dem neuen Terain.
Projektübergabe
Wie beim Lernen des Radfahrens übernehmen Ihre Mitarbeiter mehr und mehr die Aktion und wir halten nur noch gelegentlich von hinten die Spur, solange bis die neuen Prozesse und Gewohnheiten in Fleisch und Blut übergegangen sind.
Feedback oder Superversion
Nach kurzer Zeit kommen wir erneut, um die Veränderungen zu analysieren. Was ist gelungen, wo müssen wir nochmals nachbessern um einen dauerhaften Erfolg zu sichern?
Grundlagen des Safety Cultur Change (SCC)
Illusion der eigenen Unverletzlichkeit